Der neue Splitter Katalog liegt jetzt in digitaler Form vor und kann hier runtergeladen werden (PDF, 41 MB)
Cash von Felix Mertikat
Diese Zeichnung entstand bei unserer Signierveranstaltung am 05.11.2011. Felix Mertikat zeichnete Johnny Cash auf Wunsch eines Besuchers auf Elefantenhautpapier.
Wolkenvolk – Bilder zur Signierstunde
Gestern waren Ralf Schlüter und Yann Krehl bei uns zu Gast. Es gab einen Einblick in die Arbeit von Yann und Ralf: Schwarz/Weiss Zeichnungen des kommenden Bandes wurden gezeigt, Yann hatte Auszüge aus seinen Scripten dabei und es wurde natürlich gezeichnet und signiert. Hier ein paar Impressionen:
Über den Wolken
Am 28. Januar 2012 wird die Berliner Luft dem Drachenaether weichen:
Im Splitter-Verlag erscheint seit 2007 die Comicadaption der Wolkenvolk-Romane von Bestsellerautor Kai Meyer. Die ungewöhnlich aufwendig gezeichnete und kolorierte Adaption der deutschen Künstler steht dabei künstlerisch und handwerklich in Tradition frankobelgischer Comics.
Das Fantasy-Epos erscheint gleichzeitig in zwei Formaten: in einer sechsteiligen, überformatigen Albenreihe (bislang erschienen: Band 1-4), und in einem dreiteiligen "Graphic Novel" – Format, leicht verkleinert mit jeweils zwei Alben in einem Band (bislang erschienen: Buch 1-2).
Leseproben findet Ihr auf der Webseite von Splitter:
Seide und Schwert | Lanze und Licht
Die Serie erfeut sich bei uns im Laden seit dem Erscheinen des ersten Bandes großer Beliebtheit und gehört zu den Genre-Empfehlungen unseres Ladens und zu den Standards unseres Sortiments. Daher freue ich mich diesmal ganz besonders auf unsere Gäste:
Samstag, 28.1.2012, von 14 bis 17 Uhr.
Ex Libris
Es wird an diesem Tag zwei Kunstdrucke mit Motiven von Ralf Schlüter geben, die wir in einer Miniauflage für diese Veranstaltung produzieren. Hier eine Vorschau:
Die Muppets
Heute läuft der neue Muppetfilm in den deutschen Kinos an!
Ich bin schon sehr gespannt, ob der Film den Erwartungen gerecht wird.
Comics mit den Muppets gibt es bei der Ehapa-Comic-Collection – und natürlich bei uns im Laden:
Die Comics im Hardcover mit jeweils 112 Seiten eignen sich für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren und kosten je Band 9,99 EUR.
Gratis-Comic-Tag 2012
Am 12. Mai 2012 findet der dritte Gratis-Comic-Tag statt.
Der GCT ist eine Gemeinschaftsaktion der teilnehmenden Verlage und Comicfachhändler. 30 verschiedene Hefte von 19 Verlagen werden dieses Jahr produziert und an diesem Event gratis in Comicshops verteilt. Seit heute ist nun bekannt, welche Hefte dieses Jahr erscheinen werden:
[Klickt auf das Bild für eine größere Darstellung]
Die Leroy & Dexter Show – Die Fotos!
Und hier sind sie nun endlich: die Bilder zum Event! Thomas Gilke war zu Gast bei uns im Laden. Es gabe eine kleine Ausstellung, wir haben Seiten aus "Leroy & Dexter" an die große Leinwand gebeamt, Thomas hat seine Comics signiert und vertont – und das nicht nur mit Dialogen, sondern auch mit Jingles aus dem Recorder. Mit dabei war einige Prominenz aus dem Avant-Verlag: Ulli Lust ("Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens"), Felix Pestemer ("Der Staub der Ahnen") und Verleger Johann Ulrich. Hier einige Impressionen:
Feuerwerk!
Mit den besten Wünschen für einen fulminanten Rutsch ins neue Jahr 2012 gibts heute mal wieder einen musikalischen Beitrag aus der Indie-Ecke inkl. Feuerwerk von den Freelance Whales, die auf wunderbare Weise Elektro mit traditionellen Instrumenten vermischen.
Kleines Wunder
Mit "Mit fremder Feder", "Quintos", "Wer Wind sät" und "Cryozone" hat Finix in seiner Edition Solitaire sehr abwechslungsreiche Alben produziert. Diese Tradition wird mit dem Zweiteiler "Kleines Wunder" fortgesetzt, den der Verlag als Gesamtausgabe herausbringt. Ohne Ergänzungen oder Anhänge. Kleines Wunder sind 96 Seiten Comic pur.
Worum geht es? Der arme Adlige de la Barre wird kurz vor der französischen Revolution wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilt. Die Einzelteile des enthaupteten Freidenkers werden in ein Kloster verbracht, um dort begraben zu werden. Allerdings ist der gut aussehende Mann zwar tot, nicht aber seiner Manneskraft beraubt – wodurch eine Nonne in Versuchung gerät. Neun Monate später kommt das Unglück zur Welt: ein Kopf und ein Rumpf – beide fein säuberlich voneinander getrennt, aber beide am Leben.
Last Minute Shopping
Last Minute Geschenkeshopping
Am Freitag, den 23.12.2011 haben wir bis 21:00 Uhr geöffnet.
Heiligabend und Sylvester haben wir von 11:00-14:00 geöffnet.
Die besten Comics 2011
2011 können wir auf umfangreiche Comicneuerscheinungen zurückblicken. Eine unglaubliche Titelflut hat uns dieses Jahr beschäftigt. Für den Leser sind es im Moment goldene Zeiten: es gibt einen riesigen Pool an Comics unterschiedlichster Genres. Nestor und ich haben nun einige der Top-Titel des Jahres für Euch zusammengestellt, die Ihr nicht verpassen solltet, und die sich auch wunderbar zu Weihnachten (das Fest fällt dieses Jahr schon auf den 24sten!) wünschen und verschenken lassen.
Golo: B. Traven
Der französische Comic-Autor Golo verdichtet die überaus spannende Lebensgeschichte eines der erfolgreichesten Autoren des 20. Jahrhunderts zu einer grossartigen Graphic Novel.
Avant-Verlag, Hardcover, 144 Seiten, 24,95 Euro
Will Eisner: Studien in Menschlichkeit
Ein moderner Klassiker der „Graphic Novel“
Will Eisner ist vielen Comicfans vor allem durch seine „Spirit“-Comics aus den 40er und 50er Jahren ein Begriff. Auf durchschnittlich sieben Seiten hat er in diesen Kriminalgeschichten sein erzählerisches Talent trainiert und früh eine Meisterschaft bewiesen, wie sie wohl kein anderer amerikanischer Zeichner der „Superman“- Generation erreichte. Starre Grenzen des Genres hat er schon damals gerne ignoriert und neu ausgelotet, um brillante Charakterstudien über Einzelgänger, unscheinbare Mitmenschen zumeist, mit romantischen Träumen oder seelischen Abgründen zu erzählen.
Auf die Ohren: The National
Weil hier im Moment nicht soviel los ist (wir arbeiten gerade am Jahresrückblick), gibts heute mal ein kleines Ständchen. Weildarum. Und weils so schön ist. Und kauft Euch den Tonträger in einem guten Plattenladen, und nicht bei Amazon.
Das Schwert
Neu bei Cross Cult: Das Schwert
Der Crosscult-Verlag hat mal wieder ein gutes Händchen bewiesen: nach innovativen Serien wie Sleeper, Umbrella Academy und Chew erscheint nun die Fantasy-Serie "Das Schwert" auf deutsch. Worum es darin geht? Seht selbst, in diesem sehr schön gemachten Comictrailer (Sound anschalten!):
Der Trailer wurde für die bereits vergriffene US-HC-Ausgabe gemacht. Die Autoren stehen für spannendes und süchtig-machendes Storytelling. Das Schwert gilt als eines der Highlights der US-Independent-Comicszene und wird auf deutsch in vier Hardcover-Bänden, betitelt nach den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft erscheinen, die ersten beiden Bände werden voraussichtlich ab morgen (zusammen mit Chew #3) bei uns im Laden verfügbar sein (PS: Bände sind heute eingetroffen!). Teil 3 ist für Februar, Teil 4 für März 2012 angekündigt. Hier muß man den Verlag, der dieses Jahr auch sein 10-jähriges Jubiläum feiert, gleich nochmal für den schnellen Veröffentlichungsintervall loben.
von den Luna-Brothers
Hardcover, je 160 Seiten, farbig